
Diese Plissee Farben und Designs sind derzeit die Champions
Echte Champion- und Trendfarben gibt es beim Plissee derzeit im eigentlichen Sinne nicht. Denn es gilt der Grundsatz, wonach die Plissee Farben und die Plissee Muster stets passend und stimmig zur übrigen Ausstattung eines Raumes auszuwählen sind. Somit ist die dominierende Farbe eines Raumes, ob nun bei Wandbemalung oder Mobiliar, zugleich die Championfarbe für das Plissee am Fenster. Doch auch Kontrastreichtum kann effektvoll in Szene gesetzt werden. Hier ganz besonders das beliebte Kontrastpaar aus Schwarz und Weiß. So erhöht sich die Wirkung einer schwarz tapezierten Wand ganz enorm durch ein schlichtes Plissee in Weiß. Auch jahreszeitliche Farbtöne und Nuancen, ob nun beim Plissee mit Muster oder bei unifarbenen Plissees, gelten aktuell als besonderer Trend in Haus und Wohnung, der zahlreiche Nachahmer findet. Ganz allgemein erfreuen sich auch Plissees in Grau und Beige oder in Pastell jetzt großen Zuspruchs.
Welches Plissee liegt besonders gut im Trend
Um es gleich vorweg zu nehmen, ein berühmtes Designer Plissee ist unter Einrichtungsexperten nicht bekannt. Doch gibt es bestimmte Formen des so beliebten Faltstores, die offenkundig in letzter Zeit geradezu das Rennen machen. Hierzu gehört zunächst das Wabenplissee, welches, dank innen liegender schnüre, für die praktisch totale Verdunkelung eines Raumes sorgen kann und sich obendrein auch noch als probater Schall- und Wärmeschutz erweist.
Hierdurch wird es de facto zum Sieger in vielen Schlaf- und in Kinderzimmern, wo es für Ruhe, Wärme und vor allem ungestörten Nachtschlaf sorgen kann.
Unter den besonders ausgefallenen Formen stechen jedoch das Plissee Dreieck, das trapezförmige Plissee und die Faltstores für Rundbogenfenster hervor. Ihre Beliebtheit erklärt sich nicht zuletzt dadurch, dass diese ganz besonderen Designs beim Plissee oftmals die einzige Möglichkeit markieren, um auch exotische und seltene Fensterformen an vielen historischen oder gar unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden angemessen zu schmücken und mit einem funktionalen Sonnenschutz zu versehen.
Beim Plissee mit Mustern Vorsicht walten lassen
Wer sich jedoch zum Kauf eines Plissees mit Mustern entscheidet, der sollte vorher möglichst genau prüfen, ob Muster oder Ornamente mit dem Stil der übrigen Einrichtung im Raum harmonieren. Besonders bei allen schrillen und exotischen Mustern auf einem Plissee ist demnach höchste Aufmerksamkeit geboten. Muster und Ornamente jedoch, welche als zeitlos und klassisch und universell verwendbar gelten, da sie praktisch jedem Stil im Raum harmonieren können, sind hingegen fast durchweg passend. Wichtig bleibt allerdings, dass auch das Plissee am Fenster keinen inhaltlichen Bruch zum übrigen Stil des Raumes markieren darf. Auch beim Plissee muss sich der Raum in seinem Stil stets absolut treu bleiben.