
Perfekter Sonnenschutz für alle Fensterformen mit dem Plissee
Ob als Sonnenschutz Plissee, als Sicht- oder als Wärmeschutz, das Plissee nimmt es spielen mit allen Fensterformen auf. Moderne Materialien und Beschichtungsmöglichkeiten sowie unterschiedliche und exakt auf die Beschaffenheit des jeweiligen Fensterrahmens abstimmbare Befestigungssysteme tragen heute dazu bei, dass das Plissee sogar an den traditionell oft so gefürchteten Fenstern, wie beispielsweise dem Fenster direkt unter der Dachschräge oder an einem Fenster in Feuchträumen wie Küche und Bad sich erfolgreich behaupten kann. Wohl keine andere Deko ist so variabel und flexibel wie die zahlreichen Plissee Fensterformen. Als Plissee Dreieck finden sich die beliebten Faltstores gut und gern an den charakteristischen Fenstern historischer Gebäude, wie sie in Dreiecksform die Giebelwände unter dem Dach zieren. Doch damit noch lange nicht genug! Denn als Plissee verspannt wagt es sich sogar bis an das Dach des Wintergartens, wo es in großen und modernen Anlagen fest und sicher hält, trotz intensiver Sonneneinstrahlung lange farbecht bleibt und auch nach vielen Jahren meist noch zuverlässig seinen Dienst tut.
Plissees an allen Fenstern
Modernes Plissee Design und klassische Formen finden sich beim beliebten Faltstore heute praktisch unmittelbar nebeneinander, den das Plissee ist so variabel, wie die Fenster, die es schmücken soll und so flexibel, sich auch ausgefallensten Geschmäckern scheinbar ganz mühelos anzupassen. Generell wirkt das Plissee edel und zeitlos, ob nun als Faltstore von der Stange und gekauft in den herkömmlichen Standardabmessungen oder als aufwändiges Einzelstück, gefertigt nach individuellen Maßen. So gibt es praktisch kein Fenster und keine Tür mehr in Haus und Wohnung, die auf stilvollen und multifunktionalen Sonnenschutz in Gestalt von Plissees verzichten müssten. Vor allem die erstaunliche Vielfalt der Befestigungsmöglichkeiten hat es dem Plissee erst ermöglicht, seinen beispielhaften Siegeszug am Fenster zu vollbringen.
Sonnenschutz mit variabler Bedienung
So vielfältig wie die Designs und die Befestigungsmöglichkeiten sind beim modernen Plissee schließlich auch die Bedienungsmöglichkeiten. Sie erstrecken sich praktisch vom klassischen fest stehenden Plissee, welches überhaupt nicht bedient werden muss, über Anlagen, die einfach und praktisch per Hand in ihren seitlichen Führungen am Fenster verschoben werden können, bis hin zu aufwändigen Anlagen, welche per Schnurbremse variiert werden können.
Auch hier ist die Entscheidung abhängig von den konkreten architektonischen Gegebenheiten unmittelbar vor Ort und natürlich nicht zuletzt auch von den Ansprüchen und Präferenzen der jeweiligen Bewohner.
Das Plissee erweist sich hinsichtlich seiner Bedienelemente und der Kombinationsmöglichkeit mit unterschiedlichen Schienen als erstaunlich flexibel und wird seinem Ruf als Champion unter den Fensterdekos auch in dieser Beziehung vollauf gerecht.